top of page
2016-10-02-IreneAntoniaFuesse_4630.jpg

Zusammenhänge

begreifen und

verändern

Wie wir arbeiten

Systemische Aufstellungen und wie wir arbeiten

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode des systemischen Coachings, die sich mit der Darstellung von Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Systems beschäftigt. Dabei werden Personen oder Objekte stellvertretend für bestimmte Elemente des Systems aufgestellt und in Beziehung zueinander gebracht. Ziel ist es, durch die Externalisierung Zusammenhänge und Muster im System zu erkennen und damit Veränderungen und Lösungen zu ermöglichen.

Wir arbeiten bei der systemischen Aufstellungsarbeit mit unterschiedlichen Formaten des Organisations- und Familienstellens. Wichtig ist uns hierbei, traumasensibel und individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen und auch den Ego-State Ansatz einzubeziehen. Wir bieten Aufstellungen sowohl in Einzelarbeit, wie auch in der Gruppe an.

Zwei Begleiter mit Herz und Offenheit!

Mit welcher Methode wir mitgehen, ist abhängig vom Anliegen, dem Wunsch der Teilnehmer und dem, was sich in der Vorbesprechung zeigt. Eine Besonderheit bei uns ist, dass auch bei Einzelberatung durch unsere gemeinsame Arbeit ein zusätzlicher, sehr erfahrener Repräsentant für den Klienten zur Verfügung steht.

Boris_Laura_Hochzeit_04.png

Familiensysteme

Familienaufstellung bezeichnet eine Methode, bei dem Personen stellvertretend für Mitglieder des Familiensystems eines Klienten aufgestellt werden. Es geht darum, dass der Klient von außen gewisse Muster des Familiensystems wahrnimmt und sich hierzu in Beziehung stellt. Die Methode bringt unbewusste,  mehrgenerationale Verstrickungen und Traumata ans Licht. Der Blick  aus der Metaebene, sprich mit Abstand und weniger Identifikation, wird möglich.

Familiensysteme

Traumasensible Anteilearbeit
(Ego-State-Ansatz)

Hierbei geht es um die wohlwollende Betrachtung deines Selbst und deiner Psyche, mit der Absicht, die abgespaltenen Persönlichkeitsanteile zu integrieren​

  • Stärkung der ressourcenreichen Anteile

  • Erkennen der Muster und Symptome verletzter
    Anteile und verstehen, was diesen Anteilen fehlt nämlich liebevolle Aufmerksamkeit

  • Den inneren Beobachter und das Bewusstsein sensibilisieren für mehr Selbstkenntnis und innere Verbundenheit

1.jpg
Traumasensible Anteilearbeit
Organisationsaufstellung
DSC_6466.jpg

Die Weiterentwicklung zur Organisationsaufstellung geht auf Gunthard Weber und Klaus Grochowiak zurück und basiert auf Erkenntnissen aus der Familienaufstellung. Bei einer Organisationsaufstellung werden Stellvertreter für zu repräsentierende Mitglieder oder Teile einer Organisation (z.B. Inhaber/Eigentümer, Anteilseigner, Mitarbeiter, Lieferanten, Aufgabe/Arbeit, Kunden, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretung, Abteilungen, Teams etc.) ausgewählt und in Bezug zueinander gestellt.

Als Besonderheit bieten wir für unsere Klienten das Aufstellungscoaching auch in der Einzelarbeit. Das bedeutet konkret, der Klient kommt mit einem Anliegen zu uns und wir arbeiten zu dritt an dem Thema.

Der Vorteil hierbei liegt darin, dass ein Coach den Klienten zu dem Thema traumasensibel begleitet, während der andere in eine Stellvertreterrolle gehen und als zusätzlicher Perspektivengeber zur Verfügung stehen kann.

Dieses Setting ist für Menschen hilfreich, die sich für die Aufstellungsarbeit eine private, intimere Atmosphäre wünschen und dies dem Konzept der Gruppe vorziehen.

DSC_6212_edited.jpg
Einzelarbeit mit zwei Begleitern
2.jpg

Gemeinsames Wachstum und Austausch! Unsere Aufstellungstage in Gruppen bieten eine bereichernde Gelegenheit, in einer unterstützenden Gemeinschaft eigene Themen anzuschauen und sich weiterzuentwickeln. In einer vertrauensvollen Umgebung kommen Menschen zusammen, um voneinander zu lernen und sich zu unterstützen. Es gibt die Möglichkeit, entweder als Stellvertreter oder mit eigenem Anliegen an diesem Tag dabei zu sein. Wir arbeiten mit Gruppen in den Räumen des „ZeitRaum - Zentrum für Yoga Medi-tation & Gesundheit“ in Ascholding. Die folgenden Termine für dieses Jahr sind bereits gesetzt:

Aufstellungstag in der Gruppe
Kalenderseiten

Aufstellungstermine 2025

Termine Gruppenaufstellung

Finde deinen Platz in unterschiedlichen Systemen und finde zu Dir selbst

Preise

Preise
Füße_4557_skaliert.jpg

1

Aufstellungstag

Aufstellung mit eigenem Anliegen

€ 200 (*zzgl. MwSt)​

Schüler & Studenten

 

€ 150 (*zzgl. MwSt)

2

Stellvertreter am Aufstellungstag

​Für Repräsentant oder Teilnehmer ohne eigenes Anliegen, die zum ersten Mal dabei sind

€ 40 (*inkl. MwSt)

Nach eigener Aufstellung kostenlos

3

Einzelaufstellung mit
2 Begleitern

Einzelsitzung

(mit zwei Begleitern)

€ 240 (*zzgl. MwSt)​

Schnellanfrage A

Kontakt verbindet - ganz unverbindlich 

Vielen Dank!

bottom of page